BAD WINDSHEIM. Bereits seit 1952 gibt es das Gewinnsparen der Raiffeisenbank. Die Kunden der Bank erwerben dafür ein Los, für das sie ein Jahr lang fünf Euro pro Monat bezahlen. Vier Euro erhalten sie am Ende zurück. 75 Cent fließen in Sachgewinne, die die Kunden bekommen können, wenn sie ausgelost werden. „Die restlichen 25 Cent gehen in einen Topf für soziale Projekte“, erklärt Heinrich Reisenleiter, der zusammen mit Martin Hofmann den Vorstand der Bad Windsheimer Raiffeisenbank bildet.
So sollen regionale Projekte und Vereine unterstützt werden. In ganz Bayern konnten dadurch allein im vergangenen Jahr 15 Millionen Euro verteilt werden. Die Kurstädter Filiale konnte 85100 Euro an 111 Empfänger ausgeben, wovon ein Teil seinen Anteil bereits während des Jahres erhalten hat.
An die restlichen 59 Empfänger, darunter Schulen, Feuerwehren oder Sport- und Musikvereine, gingen nun insgesamt 37400 Euro. Reisenleiter dankte den Ehrenamtlichen für ihr Engagement und überreichte mit Hofmann die Umschläge inklusive Spendenbescheinigung an die Vertreter der Projekte. - Text & Foto: Anna Franck / Windsheimer Zeitung