Datenschutz
Die Raiffeisenbank Bad Windsheim eG (nachfolgend genannt: Bank), Bahnhofsplatz 1, 91438 Bad Windsheim veranstaltet Gewinnspiele (nachfolgend genannt: Gewinnspiel), welche den jeweiligen Teilnahmebedingungen unterliegen.
Die vorliegenden Datenschutzhinweise gelten für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die im Rahmen der Veranstaltung und Durchführung eines Gewinnspiels erhoben, gespeichert und verarbeitet werden. In Ergänzung hierzu wird auf die allgemeine Datenschutzerklärung der Raiffeisenbank Bad Windsheim eG verwiesen.
1. Verantwortlicher
Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind wir "Verantwortlicher" im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO.
Sie können uns wie folgt erreichen:
Raiffeisenbank Bad Windsheim eG,Bahnhofsplatz 1, 91438 Bad Windsheim
Tel.: 09841 6692-0, 09841 6692-199
E-Mail: info@raiba-bw.de
Unseren Datenschutzbeauftragten können Sie wie folgt erreichen:
E-Mail: datenschutz@raiba-bw.de
2. Umfang und Zweck der Datenverarbeitung
Bei einer Teilnahme am Gewinnspiel verarbeiten wir von Ihnen initial die nachfolgenden
Daten:
Öffentliche Instagram Profilinformationen inkl. Nutzername
Abgegebener Instagram Kommentar (Text & Bild)
Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten der Teilnehmer zur Durchführung des Gewinnspiels, u.a. um festzustellen, ob Sie teilnahmeberechtigt sind sowie zur Ermittlung und Benachrichtigung der Gewinner.
Ihren Namen und Ihre Adressdaten, die wir im Falle einer Gewinnbenachrichtigung verwenden, dienen ausschließlich zur Kontaktierung der Gewinner.
3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Datenverarbeitung dient ausschließlich dem Zweck der Durchführung des Gewinnspiels.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung dieses
Schuldverhältnisses ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
4. Empfänger der personenbezogenen Daten
Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, die Weitergabe
ist für die Durchführung des Gewinnspiels erforderlich und es liegt eine datenschutzrechtliche Übermittlungsbefugnis vor.
Die Bank kann weitere Dienstleister für die Durchführung der Gewinnspiele und die
Verarbeitung personenbezogener Daten einsetzen, unter anderem für die Versendung von E-Mails, die Speicherung Ihrer Daten in einem sicheren Rechenzentrum sowie die Pflege und Analyse von Datenbanken.
Sämtliche Auftragsverarbeiter wurden von der Bank sorgfältig ausgewählt, handeln streng
weisungsgebunden und erhalten nur in dem Umfang und für den benötigten Zeitraum
Zugang zu Ihren Daten, der für die Erbringung der Leistungen und Durchführung des
Gewinnspiels erforderlich ist.
5. Datenschutzhinweis für minderjährige Teilnehmer
Die Teilnahme an unserem Gewinnspiel ist für Personen unter 18 Jahren nur mit der Zustimmung eines Erziehungsberechtigten möglich. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel bestätigen die minderjährigen Teilnehmer, dass sie die Zustimmung ihrer Erziehungsberechtigten zur Teilnahme und zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten eingeholt haben. Erziehungsberechtigte haben jederzeit das Recht, ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung zu widerrufen oder Auskunft über die verarbeiteten Daten zu verlangen. Bitte kontaktieren Sie uns unter den in Punkt 1. der Datenschutzhinweise genannten Kontaktdaten.
6. Speicherdauer
Nach Beendigung des Gewinnspiels bzw. nach dem Ende der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist werden Ihre im Rahmen des Gewinnspiels verarbeiteten Daten gelöscht.
7. Ihre Betroffenenrechte
Soweit wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten, stehen Ihnen als Betroffener die in der allgemeinen Datenschutzerklärung genannten Betroffenenrechte unter den
datenschutzrechtlichen Voraussetzungen zu (Auskunftsrecht, Recht auf Berichtigung, Recht
auf Löschung, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung; Recht auf Unterrichtung, Recht auf Datenübertragbarkeit, Widerspruchsrecht; Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung, Beschwerderecht gegenüber einer Aufsichtsbehörde).